Unter Palmen aus Stahl: Die Geschichte eines Straßenjungen Dominik Bloh,Axel Martens

Über den Autor und weitere Mitwirkende Dominik Bloh, Jahrgang 1988, lebte elf Jahre lang immer wieder auf den Straßen von Hamburg. Im Ankerherz-Blog erzählt er aus seinem Leben. Seiner Facebook-Seite folgen inzwischen mehr als 3000 Freunde. Unterstützt wurde Dominik von der Stiftung „Dekeyser & Friends“.Axel Martens, geboren 1968 an der Nordseeküste, lebt und arbeitet in Hamburg und unterwegs. Er fotografiert für Agenturen, Magazine und Unternehmen im In- und Ausland wie z.B. für den Spiegel, das Magazin der Süddeutschen Zeitung, das Zeit-Magazin, die autostadt, den HSV, Kolle Rebbe oder Jung von Matt.
Ein sehr bewegendes Buch ,das mich sprachlich und inhaltlich sofort in seinen Bann gezogen hat und das meinen Blick auf Obdachlose noch mal deutlich erweitert hat . Und definitiv auch meinen Umgang mit Ihnen . Wenn ich in Zukunft dazu beitragen kann , dass ein Mensch auf der Straße nicht Schmerzen leidet vor Kälte , dann werde ich das tun.Ich danke dem Autor für seine Offenheit und wünsche ihm von Herzen nur das Beste.
Das Buch bzw. was geschrieben wurde haben mich tief berührt. Es gibt so viele Meinungen zu den Obdachlosen. Jedoch hier zu lesen wie schwierig das Leben auf der Straße wirklich ist und wie herablassend sie auch vom Vater Staat behandelt werden schockiert mich zutiefst. Ich habe Tage gebraucht um das alles hier für mich zu verarbeiten und werde daraus mein eigenes handeln ändern. Dieses Buch bzw. das Thema im allgemein sollte viel mehr Beachtung erhalten. Zum Beispiel im Unterricht an den Schulen. Ist meiner Meinung nach viel sinnvoller als so manches was auf dem Lehrplan steht. Vielleicht erreicht man dann ein paar von den verwöhnten Objekten die ja selbst schon so viel vor der Geburt geleistet haben und das Licht der Welt in einer richtigen Familie erblickt haben.
In "Unter Palmen aus Stahl" reflektiert Domink Bloh sein unverschuldetes Leben auf der Straße. Trotz Obdachlosigkeit und den dazugehörigen Problemen schaffte Bloh sogar sein Abitur. Doch auch nachdem er den ersten Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieb, hörten die Probleme seines vorherigen Lebens nicht auf. Der Schreibstil ist flüssig und umgangssprachlich. Insgesamt ist das Buch sehr gut zu lesen. Dieses Buch ist auf jeden Fall empfehlenswert und lässt einen über viele Sachen nachdenken.
0 komentar: